

5 zentrierte Werkzeuge in 10 Minuten
Einfache und sichere Bedienung für eine Zentrierung innerhalb von ±2,5 µm
​
Zentrieren des Werkzeugs auf der X-Achse und der Y-Achse
​
Die richtige Zentrierung der Y-Achse verbessert die Qualität der Bearbeitung, die Wiederholbarkeit des Prozesses und die Lebensdauer der Werkzeuge.
​
Zentrieren von radial angetriebenen Werkzeugen (Gravierfräser, Bohrer ...)
​
1. Einfache Montage
Montage an der Abgreifspindel, in der Klemme oder an der Spindelhaube.
​
Die Anpassung erfolgt an alle Arten von Drehbänken und Drehmaschinen.

2. Referenzpositionierung
Mithilfe des Touchscreens kann der Benutzer ein Referenzziel auf der zu bearbeitenden Materialstange positionieren.
​
Er kann diese Zielmarke auf die Bearbeitungsspiralen oder auf einen von ihm bearbeiteten Zapfen zentrieren.
Diese Zielmarke entspricht dem Drehzentrum der Hauptspindel.
​

Bei bestimmten Konfigurationen kann der Benutzer die Zielmarke auch auf ein Referenzwerkzeug setzen, dessen Zentriergenauigkeit er kennt.

3. Zentrieren der Werkzeuge auf der Zielmarke
Der Nutzer visualisiert die Werkzeuge direkt.
​
Er positioniert sie auf dem Referenzmuster mit einer Genauigkeit von ± 2,5 µm.
​
Er speichert die Position des Werkzeugs.
​
Die Zentrierung ist abgeschlossen.

Zentrieren von radialen Werkzeugen
Zentrierung von angetriebenen Werkzeugen:
​
-
Reibahlen
-
Bohrer
-
Gravierfräser

Keine Gefahr mehr am Arbeitsplatz
Der Benutzer muss sich nicht mehr in das Innere der Maschine beugen.

Ergonomie und Sicherheit
Die Einstellung wird bei geschlossener Tür sicher durchgeführt.

Deutliche und genaue Visualisierung
Der Benutzer sieht das Werkzeug direkt im Inneren der Maschine.
​
Eigene Fehler in der Konzentrizität der Abgreifspindel wirken sich nicht auf die Zentrierung aus.

Für alle Arten von Anforderungen
Spezielle Anwendung auf konventionellen Drehbänken:
Nachbearbeitung des Untersetzers nach dem Härten.
​
Zentrieren eines auszudrehenden Durchmessers auf der Drehachse der Drehbank.
